Was ist von Prigozhins Reich übrig geblieben?

Was ist von Prigozhins Reich übrig geblieben?

Jewgeni Prigoschin

Nach Angaben des Kremls wird Prigoschins Söldnergruppe vollständig vom Staat finanziert.

(Foto: dpa)

Berlin, Riga Am Aufstandssamstag sind in den Hauptstädten Moskau und St. Petersburg die Werbeanzeigen der Wagner-Sammlung weitgehend aus dem Stadtbild verschwunden. Die Aufkleber wurden schnell entfernt. An einigen Wänden wurden unmittelbar danach Aushänge der regulären Armee aufgehängt.

Doch jetzt macht Wagner wieder Werbung, und einige Plakate sind zurück. Auf der Seite preist der Konzern weiterhin „den besten Job der Welt“ – bezahlt umgerechnet rund 2.500 Euro im Monat, in einem „siegorientierten Team“ und ohne die typische Heeresbürokratie. Die Karte zeigt Dutzende von Rekrutierungsstandorten im ganzen Land, auf denen jeweils ein kleiner Totenkopf zu sehen ist.

Experten glauben nicht, dass Wagner verschwinden wird. „Warum sollte der Staat es komplett zerstören?“, sagt Politikwissenschaftler Andreas Heinemann Gröder. „Im Prinzip ist das eine Gelddruckmaschine“, sagt ein Professor der Universität Bonn, der Wagners Miliz erforscht.

Lies jetzt

Erhalten Sie Zugriff auf diesen und alle anderen Artikel unter

Web und in unserer App 4 Wochen lang KOSTENLOS.

Verfolgung

Lies jetzt

Erhalten Sie Zugriff auf diesen und alle anderen Artikel unter

im Web und in unserer App.

Verfolgung

More From Author

Eine von Gavi genehmigte Impfung zur Vorbeugung von Polio und fünf anderen Krankheiten

Eine von Gavi genehmigte Impfung zur Vorbeugung von Polio und fünf anderen Krankheiten

Dieses erstaunliche Bild des Webb-Teleskops enthüllt Dinge, die Wissenschaftler nicht erklären können

Dieses erstaunliche Bild des Webb-Teleskops enthüllt Dinge, die Wissenschaftler nicht erklären können

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert