Warum deutsche Lagerhallen voller sind als erwartet

Warum deutsche Lagerhallen voller sind als erwartet

Gasspeicher

Die Szenarien der Betreiber für den Winter werden optimistischer.


(Foto: dpa)

Düsseldorf Deutsche Gasspeicher füllen sich besser als bisher angenommen. „Wenn die derzeit starke Verbrauchseinsparung anhält, wird Deutschland gut durch den Winter kommen“, sagte Sebastian Plishke, Geschäftsführer des Speicherverbandes Innes, am Freitag.

Noch vor wenigen Wochen ging der Verband in seiner Prognose von einem höheren Verbrauch aus. Dass jetzt weniger Gas verbraucht werde, liege nicht an den milden Temperaturen, sagte Plishky. Der Verbrauch ist bei ähnlichen Wetterbedingungen tatsächlich niedriger als normal.

Trotz der zuletzt kalten Temperaturen liegt der Speichergrad noch bei 95 Prozent. Ende November waren es 98 Prozent. Das sind zwei Prozentpunkte mehr als Ines erwartet hatte. Aus den aktuellen Beobachtungen leitet der Verband optimistischere Szenarien für diesen Winter ab.

Gasmangel kann nicht ausgeschlossen werden

Lies jetzt

Erhalten Sie Zugriff auf diesen und alle anderen Artikel unter

Web und in unserer App KOSTENLOS für 4 Wochen.

Verfolgung

Lies jetzt

Erhalten Sie Zugriff auf diesen und alle anderen Artikel unter

Web und in unserer App KOSTENLOS für 4 Wochen.

Verfolgung

Handelsblatt Energiebriefing

More From Author

Das Orion-Raumschiff der NASA steht kurz vor seinem letzten Test – und es ist ein großer

Das Orion-Raumschiff der NASA steht kurz vor seinem letzten Test – und es ist ein großer

Die Grippeaktivität erreicht in Massachusetts ein „sehr hohes“ Niveau

Die Grippeaktivität erreicht in Massachusetts ein „sehr hohes“ Niveau

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert