Das Heizungsrecht bietet Diskussionsstoff. Was verbergen die Bürger sonst noch? Die Antworten gibt es im Podcast.
Durch den Zwist der Ampel-Regierung gerät in der Debatte um das neue Heizungsgesetz das Wichtigste aus dem Fokus: die Fakten. Was genau hält dieses neue Gesetz für uns bereit? Welche Heizarten sind danach noch erlaubt? Und könnte es auch für Mieter, nicht nur Haus- und Wohnungseigentümer, bedeuten, dass die Heizkosten wieder steigen? Darüber diskutiert Moderatorin Lisa Fritsch mit Website-Redakteur Florian Harms und Politikredakteurin Sonia Eichert Hier im Podcast:
Aufnahme
Neuer Name, gleicher Inhalt: Der Weekend Dawn-Podcast heißt jetzt Discussion Article. Wir wollen unseren morgendlichen Newsfeed, den „Daybreak“-Podcast, besser von der ausführlichen Diskussion am Wochenende trennen. Abonnieren Sie gleich den neuen Diskussionsmaterial-Podcast SpotifyUnd Apple-PodcastUnd Youtube oder Google Podcast, um keine neuen Folgen zu verpassen. Diese erscheinen dort ausschließlich freitagnachmittags. Der Podcast ist jedoch weiterhin jeden Samstag im „Daybreak“-Newsletter enthalten.
In der Folge des Podcasts vom vergangenen Wochenende ging es um den G7-Gipfel in Hiroshima, die Frage, wie sich die G7-Staaten derzeit auf die Lage in der Ukraine auswirken und welche Rolle China nach dem angekündigten Friedensplan spielt. Diese Folge können Sie hier anhören.