Volkswagen und Mahindra prüfen Partnerschaft für Elektrofahrzeugkomponenten

Volkswagen und Mahindra prüfen Partnerschaft für Elektrofahrzeugkomponenten

Sie sagten, Volkswagen und Mahindra prüfen derzeit den Umfang der Zusammenarbeit und erwarten, die Liefervereinbarung bis Ende 2022 abzuschließen.

Mahindra baut eine Plattform für Elektrofahrzeuge (EV) namens „Born Electric“, bei der Komponenten wie Elektromotoren, Batteriesystemteile und Batteriezellen von Volkswagen verwendet werden sollen.

Die Partnerschaft kommt zu einer Zeit, in der die Regierung von Premierminister Narendra Modi Unternehmen Anreize in Milliardenhöhe für den Bau von Elektrofahrzeugen und deren Teilen vor Ort bietet, da Indien bestrebt ist, seine Klimaschutz- und CO2-Reduktionsziele zu erreichen.

„Mit Mahindra wollen wir einen wesentlichen Beitrag zur Elektrifizierung Indiens leisten“, sagt Thomas Schmall, Geschäftsführer der VolkswagenGroupComponents.

Volkswagen hat eine modulare, offene Plattform für Elektrofahrzeuge namens MEB entwickelt, mit der eigene Autos und die anderer Konzernunternehmen, darunter Skoda und Audi, gebaut werden. Es ermöglicht Volkswagen auch, ein Lieferant von Technologien und elektrischen Teilen für andere Automobilhersteller zu sein.

„VWs End-to-End-Technologie, Innovation und vertikale Integration in Lieferketten“ werden den Rahmen für die Entwicklung der Elektroplattform Mahindra bilden, die das Unternehmen in Kürze vorstellen wird, sagte Rajesh Jegorekar, CEO, Automotive and Agriculture, Mahindra.

More From Author

Rithy Banh, Vorsitzender der brandneuen TikTok-Jury, tritt zurück

Rithy Banh, Vorsitzender der brandneuen TikTok-Jury, tritt zurück

Damien Abbott tritt als Vorsitzender der LR-Delegierten zurück und verlässt die Partei

Damien Abbott tritt als Vorsitzender der LR-Delegierten zurück und verlässt die Partei

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert