Türkei statt Türkei: UN reagiert auf Antrag auf Namensänderung

Türkei statt Türkei: UN reagiert auf Antrag auf Namensänderung

DRAuf Wunsch der Türkei verwenden die Vereinten Nationen nun „Turkey“ statt der früheren englischen Länderbezeichnung „Turkey“. Die Änderung sei mit dem Eingang eines Schreibens des türkischen Außenministers Mevlüt Cavusoglu wirksam geworden, sagte ein UN-Sprecher am Freitag der Deutschen Presse-Agentur.

Vor allem mit der englischen Übersetzung des Landesnamens tut sich die Führung in Ankara lange schwer – auch weil das englische Wort „Turkey“ auch „Türkei“ bedeuten kann. Am Dienstag kündigte Außenminister Cavusoglu an, formell eine Namensänderung zu beantragen.

Lesen Sie auch

Laut Cavusoglus Schreiben will das Land auch in französischen und spanischen Dokumenten als „türkisch“ bezeichnet werden. Die Namen der arabischen und russischen Länder bleiben gleich.

Die Änderung des Antrags bezieht sich auf die Amtssprachen der Vereinten Nationen, und Deutsch gehört nicht dazu. Doch in der Erklärung des türkischen Außenministers gegenüber den Vereinten Nationen hieß es, sein Land werde sich künftig auf Deutsch „türkisch“ nennen.

Lesen Sie auch

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat in der Vergangenheit argumentiert, dass der Begriff die Kultur, Zivilisation und Werte der türkischen Nation besser widerspiegele.

More From Author

Gabun: Aaron Bubensa besiegt Sportfunktionäre

Gabun: Aaron Bubensa besiegt Sportfunktionäre

Wird es eine Monster Hunter Rise: Sunbreak-Demo geben?

Wird es eine Monster Hunter Rise: Sunbreak-Demo geben?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert