Schutz vor Raketenangriffen: Die Niederlande wollen das Patriot-System an die Ukraine liefern

Schutz vor Raketenangriffen: Die Niederlande wollen das Patriot-System an die Ukraine liefern

Schutz vor Raketenangriffen
Die Niederlande wollen das Patriot-System an die Ukraine liefern

Das Luftverteidigungssystem Patriot ist mobil und kann Raketen im Flug zerstören. Nach Deutschland und den USA haben nun auch die Niederlande eine Lieferung in die Ukraine zugesagt. Soldaten sind bereits zum Patriot-Training in Oklahoma eingetroffen.

Nach den USA und Deutschland erwägen auch die Niederlande, der Ukraine das Luftverteidigungssystem Patriot zur Verfügung zu stellen. „Wir beabsichtigen, uns dem anzuschließen, was Sie mit Deutschland beim Patriot-Projekt machen“, sagte der niederländische Premierminister Mark Rutte bei einem Treffen mit US-Präsident Joe Biden im Weißen Haus. „Ich denke, das ist wichtig und wir haben uns darauf eingelassen.“

Rutte fügte hinzu, er habe die Angelegenheit auch mit Bundeskanzler Olaf Schultz besprochen. Der niederländische Regierungschef verwies auf den russischen Luftangriff auf ein Wohnhaus in der ostukrainischen Stadt Dnipro, bei dem am Wochenende mehr als 40 Menschen getötet wurden. „Das sind entsetzliche Bilder und ich denke, sie bestärken nur noch mehr unsere Entschlossenheit, bei der Ukraine zu bleiben“, sagte Rutte.

Die Vereinigten Staaten versprachen, die Ukraine im Dezember während des Besuchs des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Washington mit dem Patriot-System zu beliefern. Später erklärte sich Deutschland auch bereit, die Patriot-Flugabwehrraketenbatterie zu liefern. In der Zwischenzeit trafen ukrainische Soldaten auf einem Stützpunkt der US-Armee in Oklahoma ein, um das Patriot-System zu trainieren.

Das Luftverteidigungssystem Raytheon soll die Ukraine vor russischen Raketenangriffen schützen. Das Patriot-Bodensystem ist mobil, und seine Trägerraketen können auf Lastwagen montiert werden und ihre Lenkflugkörper verwenden, um Flugzeuge, Raketen und Marschflugkörper in der Luft zu zerstören. In den letzten Wochen hat Russland seine Raketenangriffe auf die Energieinfrastruktur der Ukraine sowie auf zivile Ziele verstärkt.

More From Author

Atmosphärischer Staub könnte das wahre Ausmaß der globalen Erwärmung verdeckt haben  Klimakrise

Atmosphärischer Staub könnte das wahre Ausmaß der globalen Erwärmung verdeckt haben Klimakrise

Atmosphärischer Staub könnte das wahre Ausmaß der globalen Erwärmung verdeckt haben  Klimakrise

Atmosphärischer Staub könnte das wahre Ausmaß der globalen Erwärmung verdeckt haben Klimakrise

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert