Russische Öltanker in der Ostsee: Finnische Grenzschutzbeamte sind besorgt

Russische Öltanker in der Ostsee: Finnische Grenzschutzbeamte sind besorgt

Schifffahrtsexperten warnen: „Russlands Programm zur Umgehung der Sanktionen wird immer komplexer und ausgefeilter.“ Nun schlagen auch finnische Grenzschutzbeamte Alarm.

Finnische Grenzschutzbeamte haben angesichts der Flotte sogenannter Geistertanker, die trotz Sanktionen russisches Öl über die Ostsee transportieren, vor der Gefahr von Ölverschmutzungen gewarnt.

Die Behörde teilte am Donnerstag mit, dass jede Woche 70 dieser Schiffe mit 100.000 Tonnen Rohöl den Finnischen Meerbusen durchqueren, nachdem sie in verschiedenen russischen Häfen verladen wurden. Der Leiter der Maritime Safety Administration, Mikko Simola, sagte, es bestehe ein „zunehmendes Risiko von Unfällen mit Folgen für die Umwelt“.

Der finnische Grenzschutz sagte, die Zahl der Tankerflüge in der Region sei „fast gleich oder sogar höher als vor dem russischen Angriff auf die Ukraine“.

Grenzschutzbeamte verstärken die Überwachung

Nach Angaben der Grenzschutzbeamten fahren die Tanker unter der Flagge Kameruns, Gabuns, Dschibutis, Palaus oder Belizes. Diese seien in der nördlichen Ostsee „noch nie zuvor gesehen“ worden. Der Grenzschutz teilte mit, dass die Überwachung in dem Gebiet verstärkt worden sei. Finnland ist bereit, mit Unterstützung anderer Ostseeanrainerstaaten wie Schweden oder Estland einzugreifen.

Geisterschiffe sind Frachtschiffe, die nicht aus den G7- oder EU-Staaten kommen und nicht für den Transport versichert sind, heißt es in einem Bericht der Kyiv Private School of Economics (KSE). Die tatsächliche Eigentümerstruktur ist meist unklar. Lesen Sie hier mehr über Geisterschiffe.

Wladimir Putin versucht, westliche Sanktionen mit Schiffen zu umgehen. Das bringt nicht nur Geld in die Kasse des Kremls, sondern marode und unversicherte Tanker stellen auch ein Risiko für die Schifffahrt und die Umwelt dar. Schifffahrtsexperten warnen: „Russlands Programm zur Umgehung der Sanktionen wird immer komplexer und ausgefeilter.“

More From Author

Die NASA stellt ihre neueste Sonde zur Suche nach außerirdischem Leben vor

Die NASA stellt ihre neueste Sonde zur Suche nach außerirdischem Leben vor

Überschwemmungen in Russland: Massenevakuierungen in Orenburg

Überschwemmungen in Russland: Massenevakuierungen in Orenburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert