Erdogan lehnt den NATO-Beitritt Finnlands und Schwedens weiterhin ab
Finnland und Schweden wollen der Nato beitreten – doch der türkische Präsident ist skeptisch. Erdogan bekräftigte seine ablehnende Haltung. Er sagt den finnischen und schwedischen Delegationen, die in die Türkei reisen wollen: Sie sollten sich darum nicht kümmern.
DRDer türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat trotz Bemühungen des Verteidigungsbündnisses um eine Einigung erneut die mögliche Nato-Mitgliedschaft Finnlands und Schwedens kritisiert. Erdogan sagte am Montag in Ankara, dass der Beitritt von Ländern, die Sanktionen gegen die Türkei verhängt haben, nicht akzeptiert werden könne. Er warf den beiden Ländern erneut vor, „terroristische Organisationen“ wie die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans zu unterstützen.
Bereits am Wochenende hatte der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu die Beschränkungen für Waffenexporte wegen des türkischen Kampfes gegen diese Gruppen kritisiert und deren Aufhebung gefordert. Schweden hat wegen der Militäroperation Ankaras im benachbarten Syrien seit 2019 keine Waffen mehr an die Türkei geliefert.
Erdogan fügte hinzu, dass sie in Bezug auf den Besuch einer finnischen und schwedischen Delegation in der Türkei nicht einmal die Mühe machen sollten, sie zu besuchen. „Werden sie kommen, um uns zu überzeugen? Und wenn das der Fall ist, dann gibt es keine Beleidigung, also kein Grund zur Sorge.“
Bereits in der vergangenen Woche hatte der türkische Präsident mit negativen Äußerungen über einen möglichen Nato-Beitritt Finnlands und Schwedens für Aufruhr im Bündnis gesorgt. Mehrere andere Nato-Staaten, darunter Deutschland, erklärten ihre klare Unterstützung für die Beitrittspläne Schwedens und Finnlands. Nach einem Treffen der Außenminister am Sonntag in Berlin sagte der Generalsekretär des Bündnisses, Jens Stoltenberg, die Türkei habe nicht die Absicht, die Aufnahme Schwedens und Finnlands zu „blockieren“.
Ein einstimmiges Votum der NATO und die Ratifizierung der Erweiterung des Bündnisses durch die Parlamente der derzeit 30 Mitgliedsstaaten sind für den Beitritt Finnlands und Schwedens erforderlich.
„Kick-off Politics“ ist der tägliche News-Podcast der WELT. Das heißeste Thema analysiert von der WELT-Redaktion und die heutigen Termine. Abonnieren Sie den Podcast unter spotifyUnd Apple-PodcastUnd amazon musik Oder direkt per RSS-Feed.