Leclerc erinnert daran, keine losen Nüsse zu konsumieren

Leclerc erinnert daran, keine losen Nüsse zu konsumieren

Es droht ein neuer Warenrückruf. Am 29. April kündigte Leclerc den Rückruf potenziell krebserregender Nüsse an. Bei dem fraglichen Produkt handelt es sich um eine Partie Amazonas-Nüsse der Marke Bio Village, die zwischen dem 14. Februar und dem 25. April 2022 in allen Leclerc-Supermärkten in großen Mengen verkauft werden.

Laut der Website der Regierung TrinkerinnerungAmazonasnüsse enthalten Spuren von Aflatoxin. Dieses Toxin, das hauptsächlich in heißen und feuchten Gebieten vorkommt, gilt als krebserregend Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit. Mykotoxine, zu denen Aflatoxine gehören, sind Substanzen, die von mikroskopisch kleinen Pilzen produziert werden. Nach Angaben der französischen Gesundheitsbehörden können diese Stoffe „bei übermäßigem und häufigem Konsum gesundheitsgefährdend“ sein.

Kunden können entschädigt werden

Es ist daher wichtig, auf den Verzehr von Bio Village Amazonas-Nüssen zu verzichten. Inhaber von betrügerischen Nüssen können sich bis zum 28. Juni beim Leclerc-Kundendienst melden und eine Rückerstattung beantragen.

Bei Fragen können Sie sich auch an den Verbraucherservice unter 0800865286 wenden, um mehr über das Rückgabeverfahren zu erfahren.

More From Author

Ramstein bringt sein neues Album in die Kinos

Ramstein bringt sein neues Album in die Kinos

MP LREM Corelly Postposted für Astronomical Expenditure Reports

MP LREM Corelly Postposted für Astronomical Expenditure Reports

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert