Die Europäische Handelsbank muss möglicherweise handeln, wenn die Energiepreiserhöhungen konsequenter sind: Schnabel

Die Europäische Handelsbank muss möglicherweise handeln, wenn die Energiepreiserhöhungen konsequenter sind: Schnabel

Die Europäische Handelsbank muss möglicherweise handeln, wenn die Energiepreiserhöhungen konsequenter sind: Schnabel

(.)

FRANKFURT (Reuters) – Höhere Energiepreise könnten die Europäische Zentralbank dazu zwingen, bei steigender Inflation nicht mehr nach Unsicherheit zu suchen und an einer moderaten Preisentwicklung zu arbeiten, insbesondere wenn die grüne Wende gelingt, sagte Isabelle Schnabel, Mitglied der Europäischen Zentralbank. Exekutivausschuss der Europäischen Zentralbank, am Samstag.

Die Inflation erreichte in den letzten Monaten einen Rekord von 5 %, mehr als das Doppelte des Ziels der Europäischen Zentralbank von 2 %, aber die Bank hat ihre Politik noch nicht verschärft und argumentiert, dass das Preiswachstum von selbst zurückgehen wird, da die Preise die Übergangsfaktoren sind, die die Hauptgründe für die hohe Inflation.

„Die Umweltwende birgt mittelfristig Aufwärtsrisiken für die Inflation“, sagte Schnabel in einer Rede. „Steigende Energiepreise können eine Abkehr von der ‚Blick-über‘-Politik erfordern.“

Schnabel sagte, es gebe zwei Szenarien, in denen die EZB ihre Politik ändern müsste.

Die erste ist, ob höhere Energiepreise auf andere Wirtschaftssektoren übertragen werden und das Preisverhalten ändern.

„Bisher gibt es keine Hinweise auf breitere Nebenwirkungen“, sagt Schnabel. „Lohnwachstum und Gewerkschaftsforderungen bleiben relativ moderat.“

Das zweite Szenario ist, ob der Energiepreisverlauf, der stark von CO2-Steuern und Umwelttransformation beeinflusst wird, die Inflation über das Ziel hinaus zu treiben droht.

Schnabel fügte hinzu, dass sich Angebots- und Nachfrageungleichgewichte während des Übergangs weiter verlangsamen und die CO2-Preise wahrscheinlich weiter steigen werden, was bedeutet, dass der Beitrag der Energie- und Strompreise zur Verbraucherpreisinflation mittelfristig höher sein könnte als ihre historischen Benchmarks.

Schnabel hat argumentiert, dass eine CO2-Steuer das Wirtschaftswachstum wahrscheinlich nicht negativ beeinflusst, und Studien deuten darauf hin, dass sie einen bescheidenen positiven Effekt haben könnte. (Berichterstattung von Balach Kurani; Redaktion auf Spanisch von Ricardo Figueroa)

More From Author

Schauspielerin Emily in Paris und seine Erfahrungen in der Serie: „Bekannt zu sein ist das Schlimmste, was einem passieren kann“

Schauspielerin Emily in Paris und seine Erfahrungen in der Serie: „Bekannt zu sein ist das Schlimmste, was einem passieren kann“

Welche Frau wurde laut der Umfrage von France 2 (Video) zur Lieblingskomikerin der Franzosen gewählt?

Welche Frau wurde laut der Umfrage von France 2 (Video) zur Lieblingskomikerin der Franzosen gewählt?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert