Deutscher Botschafter ehrt Opfer der deutschen Besatzung in Prag

Deutscher Botschafter ehrt Opfer der deutschen Besatzung in Prag

Heute erinnern sich die Tschechen an den traurigsten Moment ihrer Geschichte. Es ist genau 82 Jahre her, dass die deutsche Besatzung 1939 begann und der Wächter von Böhmen und Mähren gegründet wurde. Viele Politiker gedachten des historischen Tages, darunter auch Christoph Israng, der deutsche Botschafter in Prag.

In seinem Twitter-Account schrieb Israng: Fotografiert bei Hrodanske Namasta in.

Auch Außenminister Tome Petek (ČSSD) gedachte des Jubiläums. „Vor 82 Jahren begann die lange Geschichte unseres Lebens als Gefangene. Die deutsche Armee marschierte in Prag ein und erklärte die Verteidigung von Böhmen und Mähren. Jeder, der eine feste Hand und“ Ordnung „fordert, sollte wissen, wie solche Anrufe enden.“

Die Oppositionsführerin TOP 09, Marquette Bekrov Adamova, äußerte sich ebenfalls zu dem historischen Ereignis. „Die dunkle Seite unserer Geschichte, die das Leben so vieler Bürger ruiniert hat. Trotz der Aggression und Reue für diese Aggression drohen andere Besatzer immer noch offen. Nicht zu vergessen“, schrieb er in den sozialen Medien.

More From Author

Nachdem Deutschland, AstraZeneca sowie Frankreich und Italien vorsorglich einen Impfstoff abgesetzt haben, wollen sie weitere Produkte erforschen  Swi

Nachdem Deutschland, AstraZeneca sowie Frankreich und Italien vorsorglich einen Impfstoff abgesetzt haben, wollen sie weitere Produkte erforschen Swi

In Deutschland nehmen die Fälle von Koronavirusinfektionen wieder rasant zu

In Deutschland nehmen die Fälle von Koronavirusinfektionen wieder rasant zu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert